Arbeitsmedizin
Menschen werden im Berufsleben stark beansprucht
Sie sind physischen, psychischen, chemischen, biologischen und vielen anderen Belastungen ausgesetzt. Hitze, Kälte, Staub und Lärm setzen ihnen zu. Auch gesundheitsschädliche Stoffe haben ihre Wirkungen.
(siehe §2 des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG), Bestellung von Betriebsärzten)
Die gesetzlich geforderten „Betriebsärzte“ in Form externer Betreuungsverhältnisse stellen wir in allen Regionen Deutschlands.
Welche Aufgaben hat der Betriebsarzt
- Beurteilung der Arbeitsbedingungen in Kooperation mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit (Gefährdungsanalysen)
- Beratung zu Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitsumgebung sowie Arbeitsabläufen
- Präventionsmaßnahmen zu berufsbedingten Gesundheitsgefahren erarbeiten
- Beratung bei der Beschaffung von Arbeitsmitteln, Maschinen und persönliche Schutzausrüstungen, deren Überprüfung sowie Auswahl/Erprobung
- Schulungen und Unterweisungen Ihrer Mitarbeiter in allen Fragen des Gesundheitsschutzes
- Beratung zu Notfallorganisation und Erste Hilfe-Maßnahmen
- Durchführung von arbeitsmedizinischen Vor- und Nachsorgeuntersuchungen sowie Beratungsdienstleistung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
- Die Eignung von Mitarbeitern für bestimmte Tätigkeiten feststellen
- Durchführung regelmäßiger Begehungen zur Verbesserung des Gesundheitsschutzes
- Betriebliche Gesundheitsförderung sowie Beratung zu Wiedereingliederungsmaßnahmen
- Suchtberatung
Gewinnoptimierung durch Gesundheitsschutz?
Welche Vorteile hat eine optimale Organisation in den Bereichen Arbeits- und Gesundheitsschutz:
- verbesserte, gefährdungsfreie und ergonomisch optimierte Arbeitsplätze führen zu hoher Effizienz und Qualität
- persönliches Wohlbefinden der Mitarbeiter ist eine der wichtigsten Grundlagen zur Steigerung der Motivation, Kreativität, Produktivität und Qualität
- weniger betriebsbedingte Erkrankungen tragen zum wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens bei
Besseres Unternehmensimage:
- Termin- und Qualitätssicherheit durch verbesserte Personalplanung mit weniger krankheitsbedingten Ausfällen

Umstellung der „G-Untersuchungen“
Seit vielen Jahren führen wir mit unseren Partnern und Betriebsärzten arbeitsmedizinische Vorsorgen und Eignungsuntersuchungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch. Auf den dafür erstellten Untersuchungsbescheinigungen wurden die Untersuchungen nach den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen („G-Untersuchungen“) aufgeführt. Durch Veränderungen in der arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung werden die Untersuchungsbescheinigungen der geltenden Verordnung angepasst.
Aus den ehemaligen „G-Untersuchungen“ werden nun „Anlässe für eine arbeitsmedizinische Vorsorge“
Die Eignungsuntersuchungen nach G25 (Fahr-und Steuertätigkeiten) und G41 (Absturzgefahr) bleiben davon unberührt. Hier wird auch die Eignung beurteilt, im Gegensatz dazu wird bei den Anlässen ausschließlich der Teilnahme bescheinigt. Dieses war laut Gesetzgeber notwendig, weil die berufsgenossenschaftlichen Grundsätze nicht ausreichend zwischen Eignung und arbeitsmedizinischer Vorsorge unterschieden haben. Ebenso waren diese Grundsätze keine rechtliche Grundlage für die Untersuchungen.
Wir machen es Ihnen einfach und übersichtlich
Wir haben die Untersuchungsbescheinigungen zum 01.01.2016 angepasst. Um es für Sie übersichtlicher zu gestalten, stellen wir Ihnen eine Tabelle zur Verfügung, in der die neuen Anlässe den ehemaligen G-Untersuchungen zugeordnet werden. Gerne erhalten Sie diese Tabelle von uns. Nutzen Sie dazu einfach unserer Kontaktformular mit dem Stichwort „Transferlist G Untersuchungen“.
Selbstverständlich steht Ihnen unser Team gerne für Fragen zur Verfügung.

Aus- und Weiterbildung im Bereich Gesundheitsschutz
Als Partner von Industrie, Handel, Gewerbe, Medizin, Kommunen und Dienstleistung unterstützen wir die Aus- und Weiterbildung von Führungskräften und Fachpersonal in allen erforderlichen Bereichen der Arbeitssicherheit in unseren Zentren für Arbeits- und Gesundheitsschutz in Heidenheim an der Brenz und Ravensburg. Unsere Trainer sind nicht nur fachlich sehr gut ausgebildet, sondern beherrschen die Pädagogik und Didaktik perfekt.
Ausbildung bei Ihnen direkt vor Ort
Ausbildung direkt bei Ihnen vor Ort? Kein Problem! Alle unsere Schulungen können wir selbstverständlich auch als Inhouse-Seminar in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne können Sie mit uns auch einzelne Details der Inhalte und des Ablaufs durchsprechen. Ihre individuellen Wünsche setzen wir individuell auf Sie abgestimmt um..
Wir helfen Ihnen weiter.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne umfangreich!